Schuleingangsphase
Mit Frau Lindenbeck arbeitet an der KGS Diependahlstr. eine sozialpädagogische Fachkraft speziell in den ersten beiden Jahrgangsstufen.
Sie erleichtert den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule und erfüllt im Rahmen der Schuleingangsphase vielfältige Aufgaben, u. a.:
- Hospitation in allen Klassen der Schuleingangsphase
- Beziehungsarbeit: Anbahnung und Aufbau von tragfesten Beziehungen zu den Kindern der Schuleingangsphase
- gezielte Beobachtung der Gruppe um individuelle Unterstützungs-bedarfe einzelner Kinder zu erkennen
- Unterrichtsbegleitung
- Unterstützung einzelner Kinder im Unterricht (z. B. Organisation im Unterricht, Konzentration, emotionale Stabilität, Unterstützung bei Konflikten, Aufgabenverständnis, Sprachförderung etc.)
- Förderung in Kleingruppen, Motorikgruppen, Konzentrationsgruppe, Konfliktgruppe, Mathematikförderung
- Einzelbetreuung eines Kindes in akuter Krisensituation
- Begleitung der Klassen auf Exkursionen
- Teilnahme am Klassenrat
Neben der täglichen Arbeit in der Schuleingangsphase steht auch die Kooperation mit den Lehrkräften sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern im Zentrum der sozialpädagogischen Arbeit:
- Austausch mit Klassenlehrer/innen in Bezug auf die Bedürfnisse einzelner Kinder sowie deren Einbindung in der Gruppe
- gemeinsames Arbeiten an den Förderplänen der Kinder
- Teilnahme an Kollegialer Fallberatung in Krisensituation
- Elterngespräche
- Durchführung der Diagnostik bei der Schulanmeldung
- Kooperation mit den nahegelegenen Kindertagesstätten

